Graphen-„Sandwich“ macht unmögliches Material möglich
Auf dem Weg zu neuen 2D-Materialien. Eine einzelne Schicht Kupferjodid eingeschlossen zwischen zwei Graphen-Schichten. (© 2021 Kimmo Mustonen, Christoph Hofer und Viera Skákalová) Atome verbinden sich miteinander, indem sie Elektronen…
Ford startet mit E-Transit ins Zeitalter der rein elektrischen Nutzfahrzeuge
E-Transit startet als Kastenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine sowie als Fahrgestell und Pritschenwagen mit Einzelkabine – Einstiegspreis: ab Euro netto. (Foto: ) Ab sofort können Kunden in Österreich den E-Transit…
Peter Rižnik wurde Counsel bei Konrad & Partners
Die internationale Schiedsrechtskanzlei Konrad Partners freut sich bekannt zu geben, dass Herr Peter Rižnik mit 1. Januar 2022 zum Counsel ernannt wurde. Peter Rižnik (credit: Konrad & Partner) Peter Rižnik…
Essensgutscheine im Homeoffice
Aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 wurde die Regelung für Essengutscheine ausgeweitet. (Symbolbild: ) Die Steuerbefreiung gilt nun für Essengutscheine von bis zu 8 Euro pro Arbeitstag. Diese Gutscheine sind ab…
Nachhaltige und nationale Förderungen
Die EU will für den Klimaschutz und zur Umsetzung von Maßnahmen Investitionen in Höhe von mindestens 1 Billion Euro für die nächsten zehn Jahre mobilisieren. (Symbolbild: ) Das Thema Nachhaltigkeit…
Personalverrechnung 2022
Alle aktuellen Neuerungen & Änderungen für die Lohnverrechnung 2022: das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und -verrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der…
Ökosoziale Steuerreform 2022
Alle Infos zu den Neuerungen in einer handlichen Broschüre zusammengefasst - als Printprodukt oder online. Ökosoziale Steuerreform 2022 Mit der ökosozialen Steuerreform hat der Gesetzgeber die viel diskutierte Besteuerung von…
Auswirkungen der Neuregelung der Kryptosteuer in Österreich
Die Neuregelung führt zu einer Abschaffung der Spekulationsfrist und somit zu einer deutlichen Ausweitung der Steuerpflicht von Kryptowährungen. (Symbolbild: ) Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat am einen ersten Entwurf…
Ökologische Taxanomie zwecks Erleichterung nachhaltiger Investitionen
Seit dem 1. Jänner 2022 müssen Unternehmen mit einer angemessenen Berichterstattung gemäß der EU-Taxonomie beginnen, um die Offenlegungsanforderungen gemäß der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) und der Taxonomie-Verordnung zu…
Umsatzsteuer: Neue Mietverhältnisse bei Asset Deal
Umsatzsteuerpflichtige Vermietung von Geschäftsräumen ab Verkauf ist nur möglich, wenn der Mieter nahezu ausschließlich zum Vorsteuerabzug berechtigende Umsätze erzielt. (Symbolbild: ) Der VwGH hat entschieden, dass bei einem Asset Deal…