Archives for Österreich: Konjunktur
Hoffen und Bangen in der Industrie
Der Branchenausblick für den Herbst ist nur in einigen Bereichen einigermaßen klar. Die Kurzarbeit bringt enorm viel. (Bild: ) Wie der aktuelle Branchenüberblick der UniCredit Bank Austria zeigt, haben sich…
Öffentliche Finanzen 2016: Öffentliches Defizit 1,6%, öffentlicher Schuldenstand 83,6% des BIP
Im Jahr 2016 stieg das öffentliche Defizit laut Statistik Austria auf 1,6% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bzw. 5,8 Mrd. Euro (2015: 1,0% des BIP bzw. 3,6 Mrd. Euro). Die Staatsausgaben wuchsen im Vergleich zu 2015 um…
Creditreform Insolvenzstatistik 1. Halbjahr 2017
Historischer Tiefstand bei Firmen- und Privatinsolvenzen, 22 Firmeninsolvenzen und 29 Privatinsolvenzen pro Werktag Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die Zahlen der Insolvenzentwicklung im 1. Halbjahr 2017 erhoben: Insgesamt gab es in…
Österreich: Inflation im Dezember 2016 – Anstieg auf 1,4 Prozent
Die Inflationsrate für Dezember 2016 belief sich nach Berechnungen von Statistik Austria auf plus 1,4 Prozent (November plus 1,3 Prozent) und erreichte damit den höchsten Wert seit November 2014 (plus…
Creditreform Firmeninsolvenzstatistik 3/2016: 22 Insolvenzen pro Werktag, Tendenz steigend
Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2016 zeigen einen weiteren Anstieg der Firmeninsolvenzverfahren, konkret um 4% auf Fälle. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um…
Konjunkturerholung in Österreich gewinnt trotz schwierigem Umfeld an Stärke
Ergebnisse des OeNB-Konjunkturindikators vom Mai 2016 Die verhaltene Konjunkturerholung der österreichischen Wirtschaft hat trotz des schwierigen internationalen Umfelds zu Jahresbeginn an Kraft gewonnen. Die Wirtschaft im Euroraum ist im ersten…