Förderungen für Photovoltaik, Stromspeicher, Wasserkraft, Windkraft und Biomasse
Erste Runde der EAG-Investitionszuschüsse (Symbolbild: ) Mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) wurden neue Förderungen für erneuerbare Stromerzeugung eingeführt. Die Investitionszuschüsse werden heuer in mehreren Fördercalls vergeben. Unternehmen können ab sofort an…
Cybersecurity Förderung für KMU
Early Warning Service ergänzt bestehende Sicherheitslösungen. Als verlängerter Arm der Cybersecurity ermöglicht der Early-Warnung Service von PwC die lückenlose Überwachung von Vermögenswerten. (Symboldbild/Montage: pixabay/PwC) Ab 1. April 2022 gibt es…
Steuerliche Neuerungen 2021 und 2022
Steuerrecht 2022 - Überblick und Zusammenfassung (Symbolbild: ) Am wurde die ökosoziale Steuerreform 2022 vom Nationalrat beschlossen. Bis auf kleine Änderungen wurden die gesetzlichen Neuerungen umgesetzt. Sie finden hier eine…
Corona-Unterstützungen 2022 – update
EU genehmight Erhöhung des Beihilferahmens und der Zuschüsse. (Symbolbild: ) Aufgrund der anhaltenden Umsatzeinbußen von Unternehmen hat die EU-Kommission Ende November 2021 den bestehenden Beihilferahmen neuerlich ausgeweitet. So wurde die…
Nachhaltige und nationale Förderungen
Die EU will für den Klimaschutz und zur Umsetzung von Maßnahmen Investitionen in Höhe von mindestens 1 Billion Euro für die nächsten zehn Jahre mobilisieren. (Symbolbild: ) Das Thema Nachhaltigkeit…
Förderungsprogramm KMU.E-Commerce
Nutzen Sie noch bis 31. Oktober die Chance und sicheren Sie sich Ihren Digitalisierungszuschuss! (Symbolbild: ) Mit dem Förderungsprogramm "" unterstützt das BMDW (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) KMU dabei,…
Aktuelle COVID-19 Förderungen – update
Verlängerung bestehender COVID-19 Förderinstrumente mit teilweise verschärften Anspruchsvoraussetzungen. (Imagebild: ) Um österreichische Unternehmen, welche durch die Folgen der Corona Pandemie wirtschaftlich angeschlagen sind, weiterhin zu unterstützen, hat die österreichische Bundesregierung…
Ausschreibung: „The Green Transformation: Herausforderungen und Chancen“
Die europäische Kommission sieht den „Green Deal“ als ambitionierten Aktionsplan für die Grüne Transformation Europas – des Wirtschaftsstandorts, der Mobilität, der Landwirtschaft, der Energiegewinnung, der Mobilität und der ganzen Gesellschaft.…
Oberösterreich ist für Start-Ups ein besonders guter Boden
Aktuelle Studie bestätigt sehr hohes Potenzial für Start-Ups un d Spin-offs. (Bild: ) Als Österreichs größtes Inkubatoren-Netzwerk setzt AplusB wichtige Impulse zur erfolgreichen Entwicklung von forschungsorientierten Start-Ups und Spin-offs. AplusB…
Ab 8. Juli Anträge zum NPO-Unterstützungsfonds stellen
Gemeinnützige Einrichtungen können Zuschüsse für Fixkosten oder Einnahmenentfall beantragen – für beide Quartale reicht nur ein Antrag. (Bild: ) Gemeinnützige Vereine, die vom Lockdown besonders betroffen waren, können ab morgen,…