Archives for Förderungen
Initiative TIM nimmt KMU Scheu vor Kooperation mit Forschungseinrichtungen
In den vergangenen 20 Jahren wurden mehr als Forschungs-Kooperationsprojekte in Oberösterreich unterstützt (Bild: ) Forschungsergebnisse so rasch wie möglich in Unternehmen zu bringen und in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen umzuwandeln,…
greenstart pusht vorbildliche Start-Ups
Die Initiative „greenstart“ des Klima- und Energiefonds fördert und begleitet klimaschonende Business-Ideen – wir stellen fünf vor! Im Bild: CO2-neutraler Brennstoff aus Klärschlamm (Foto: Sentinel) Klärschlamm als wertvoller Basis-Rohstoff oder…
Neue Investitionsprämie als Anreiz für Unternehmer
COVID-19 Investitionsprämie (Bild: ) Mit der COVID-19 Investitionsprämie soll ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen geschaffen werden, um der gegenwärtig zurückhaltenden Investitionsneigung österreichischer Unternehmen entgegenzuwirken. Das Investitionsprämiengesetz (InvPrG) trat am 25. Juli…
aws Überbrückungs- und Kreditstundungsgarantien
Hervorgerufen insbesondere durch kurzfristige Änderungen bei Lieferketten und Kundenbeziehungen hat die aktuelle COVID-19-Pandemie gerade für viele klein- und mittelständische Unternehmen massive negative Auswirkungen auf die Liquiditätssituation. Um diese Negativeffekte abzufangen,…
OeKB Exportfinanzierungs-Stützung
Angesichts der aktuellen COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen herausfordernden Situation für alle Unternehmen stellt das Bundesministeriums für Finanzen österreichischen Exporteuren einen Kreditrahmen in Höhe von 2 Milliarden Euro zur Verfügung.…
10 Millionen für Quantentechnologie – Schlüsseltechnologie wird gefördert
Quantentechnologien zählen zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Die Quantentechnologien haben wachsendes Potenzial für Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft, beispielsweise im Bereich der (abhör-)sicheren Informationsübermittlung, der verbesserten medizinischen Diagnostik oder…
Ausschreibung für schnelles Internet – 170 Millionen Fördervolumen
Die dritte Phase der Breitbandförderprogramme "Access" und "Backhaul" startet. Aus der Breitbandmilliarde stehen insgesamt 170 Millionen Euro zur Verfügung. Das Access-Programm zielt darauf ab, leistungsfähige Glasfasernetze weiter auszudehnen und damit…
Innovationsscheck mit Selbstbehalt 2018
Seit steht Klein- und Mittelunternehmen eine neue Programmlinie für den Einstieg in kontinuierliche Forschungs- und Innovationstätigkeit zur Verfügung; der Innovationsscheck (De-minimis-Beihilfe) mit Selbstbehalt. Der Innovationsscheck hat zum Ziel, Klein- und…
Gründung am Land
4. Ausschreibung. Zuschuss für die Gründung/Entwicklung von jungen, innovativen Unternehmen, mit wirtschaftlichem Mehrwert für ländliche Regionen - ab 5. März 2018. Das Förderungsprogramm „Zuschüsse für Investitionen innovativer, junger Kleinunternehmen im…
Anpassungen des Neugründungs-Förderungsgesetzes
Durch das Deregulierungsgesetz 2017 (BGBl I 40/2017) sollen der elektronische Behördenverkehr gefördert und Behördenwege verkürzt werden. Diese Neuerungen führen auch zu Anpassungen des Neugründungs-Förderungsgesetzes (NeuFöG) und sollen insbesondere eine vollelektronische…