Sozialversicherung 2024
Sozialversicherung 2024 für alle Erwerbstätigen 25 Jahre Kompetenz: Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2024 Sozialversicherung 2024 25 Jahre Kompetenz: Insbesondere für Lohnverrechner und -büros stellt das Werk eine…
Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz geht in Begutachtung
Das Energiewirtschaftsgesetzes ("ElWG") soll die neun Landes-Elektrizitäts(wirtschafts-)gesetze und das bisherige Bundes-Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2010 ("ElWOG") ablösen. (Symbolbild: ) Mitte Jänner wurde der – lang erwartete – Entwurf des neuen Energiewirtschaftsgesetzes…
Steuer 2024 – ein kompakter Überblick
Zum Jahresende wurden zahlreiche Gesetzesänderungen beschlossen und im BGBl veröffentlicht. (Symbolbild: ) Hier ein Überblick über die legistischen Maßnahmen der letzten Wochen: Budgetbegleitgesetz 2024 (BGBl I 2023/152)Steuerrechtlich interessant ist davon…
Studie: Immobilienmarkt Österreich 2024
Immobilienakteur:innen schätzen den heimischen Markt zwar weiterhin mehrheitlich (61 %) als attraktiv ein, allerdings werden in fast allen Immobilienklassen – egal ob Wohn-, Büro-, Handels-, Hotel- oder Logistikimmobilien – sinkende…
Änderungen bei der Altersteilzeit ab Jänner 2024
Neben diversen anderen Anpassungen wird durch die Arbeitslosenversicherungsgesetz-Novelle die Blockzeitvariante der Altersteilzeit mit Wirkung ab 1. Jänner 2024 immer weiter eingeschränkt werden und entfällt ab 1. Jänner 2029 zur Gänze.…
EU-Lieferketten-Richtlinie
Die EU-Lieferketten-Richtlinie: wie europäische und ausländische Unternehmen zukünftig mit ihren Lieferketten ("chains of activities") umgehen müssen. (Symbolbild: ) Der finale konsolidierte Text der EU-Lieferketten-Richtlinie, der Corporate Sustainability Due Diligence Directive…
Sachbezugswerteverordnung betreffend E-Ladestationen, Kostenersätze für Ladekosten, Spezialfahrzeuge und Oldtimer
Anfragebeantwortung vom 1. Zuordnung zu KFZ - Laden mit Chip/RFID-Karte/Schlüssel Die Sachbezugswerteverordnung regelt in § 4 c Abs. 1 Z 2 idF BGBl. II 404/2023, dass – wenn der Arbeitergeber…
Änderung des DBA Deutschland
Erleichterungen für Grenzgänger und Bekämpfung von Gewinnverkürzung und GewinnverlagerungAm 1. Jänner 2024 wurde das Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Österreich und Deutschland wirksam. Das DBA in der bisherigen Fassung wurde…
ORF-Beitragspflicht für Unternehmen ab 2024
Mit Wirkung ab 1. Jänner 2024 wurde die Finanzierung des ORF neu geregelt. An die Stelle der bis zum 31. Dezember 2023 zu entrichtenden GIS-Gebühr wurde nun durch das ORF-Beitrags-Gesetz…
Wiener Bauordnungsnovelle – So wohnt Wien zukünftig
Pünktlich zum Jahreswechsel hat der Wiener Landtag die umfangreiche Novellierung der Wiener Bauordnung beschlossen. Im Vordergrund stehen Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie der Kampf gegen Kurzzeitvermietungen. (Symbolbild: ) Touristische KurzzeitvermietungenBisher war…