Die Automobilindustrie auf dem Weg von Hardware zu Software
Wie Governance-Funktionen die Transformation unterstützen. (Symbolbild: ) Kaum eine Branche steht so massiv unter Transformationsdruck wie die Automobilindustrie. Auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft müssen die Unternehmen ihre Einkaufsprozesse,…
Das „Anti-Coercion“-Instrument. Ein neues Sanktionsinstrument der EU zur Abwehr wirtschaftlichen Zwangs durch Drittländer
Berechnungen in einem WIFO Research Brief von Yvonne Wolfmayr veranschaulichen die vielfältigen, auch ungewollten Aus- und Rückwirkungen derartiger Sanktionen und Gegensanktionen anhand eines Fallbeispiels mit China. Der Erfolg des ACI…
Finanzpolizei stellt bei Schwerpunktaktion am Bau 377 Verfehlungen fest
Pfusch am Bau: Fünf Festnahmen und halbe Million Euro an Steuerrückständen eingetrieben. (Symbolbild: ) Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung nahm vom 18. bis 24. März die Baubranche in einer…
Deloitte Automotive Studie: „Österreich hält überwiegend an Verbrennern fest“
Das Kaufinteresse an Verbrennern ist ungebrochen, 52 % der Befragten setzen auch künftig auf Benzin- und Dieselfahrzeuge. Lediglich 8 % der Österreicherinnen und Österreicher wollen beim Autokauf künftig auf reinen…
Studie: Immobilienmarkt Österreich 2024
Immobilienakteur:innen schätzen den heimischen Markt zwar weiterhin mehrheitlich (61 %) als attraktiv ein, allerdings werden in fast allen Immobilienklassen – egal ob Wohn-, Büro-, Handels-, Hotel- oder Logistikimmobilien – sinkende…
Emerging Trends in Real Estate 2024
Wirtschaftliche Lage und ESG-Anforderungen setzen Immobilienbranche unter Druck. Zinsentwicklung, Inflation und europäisches Wirtschaftswachstum bleiben auch 2024 die größten Herausforderungen der Immobilienwirtschaft. (Symbolbild: ) Inflation, hohe Zinsen und ESG-Anforderungen setzen die…
Österreich verzeichnet durchschnittlich zweithöchste Immobilienpreise im Ländervergleich
Teuerste Standorte: Israel belegt im Ranking der höchsten Immobilienpreise Platz 1, gefolgt von Österreich auf Platz 2 knapp vor Deutschland auf Platz 3. (Symbolbild: ) Die Preise für neue Wohnungen…
Mit neuen Materialien zur Klimaneutralität
Im neuen Exzellenzcluster werden zwei innovative Wege zur Energieumwandlung eingesetzt: Die Elektrokatalyse nutzt Strom aus Windkraftanlagen und Photovoltaik, um Wasser und CO2 elektrochemisch in Wasserstoff, synthetische Kraftstoffe und Feinchemikalien umzuwandeln.…
EY Start-up Investment Barometer Österreich 1. Halbjahr 2023
Gesamtwert der Investitionen in österreichische Start-ups im ersten Halbjahr sinkt im Vergleich zur Rekord-Vorjahresperiode nochmals um 60 Prozent. Zahl der Finanzierungsrunden klettert im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 hingegen um…
Quantenphysik schützt digitale Zahlungen
Künstlerische Darstellung der durch Quantentechnologie gesicherten digitalen Zahlung (C: Christine Schiansky) Wissenschafterinnen der Universität Wien haben nun ein bedingungslos sicheres System für digitale Einkäufe entwickelt. Jeder von uns war schon…