Negatives Eigenkapital im Jahresabschluss
Was zu beachten ist bei negativem Eigenkapital im Jahresabschluss. (Symbolbild: pixabay) Rund zwölf Prozent der Kapitalgesellschaften, die seit mehr als acht Jahren durchgängig aktiv sind, wiesen bereits vor der Corona…
Eigenkapitalverzinsung als Schlüssel zu mehr Krisenfestigkeit
Steuerrechtliche Gleichstellung von Eigen- und Fremdkapital als Ziel – Industrie begrüßt die Idee. (Bild: ) Die Coronakrise hat schonungslos gezeigt, wie wichtig eine gesunde Eigenkapitalausstattung für Unternehmen ist. Gerade in…
Gesellschafter-Darlehen oder Einlage in das Eigenkapital
Manchmal ist es notwendig, dass etwa der 100%ige Gesellschafter-Geschäftsführer seiner GmbH zusätzliches Kapital zuführt. Wie er das genau macht, hat umfassende Folgen. Die Entscheidung, ob der Gesellschafter dies in Form…