Neuer EU-Datenschutz läutet „Ära der Zertifizierungen“ ein – Druck auf KMU
"Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung wirft für die Unternehmen derzeit fast mehr Fragen auf, als sie Sicherheit gibt. Nationale Ausformungen und die Ausjudizierung bleiben abzuwarten. Jedenfalls werden Datenschutz-Zertifizierungen - als 'Sicherheitsnetz' -…
Steuertermine für Juli 2016
Am 16. Juli 2016 sind fällig: • Kommunalsteuer für Juni 2016 • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Mai 2016 • Elektrizitäts-, Kohle- und Erdgasabgabe für Mai 2016 • Normverbrauchsabgabe (NoVa) für April 2016…
KMU-Umfrage: Jedes 4. Unternehmen hat Personal abgebaut, 20 Prozent wollen weiter reduzieren
- Personalentwicklung bleibt 4. Jahr in Folge negativ (mehr Entlassungen als Einstellungen), aber erstmals ist eine Besserung in Sicht. - Größter Personalabbau im Bauwesen, aber 25% der Bauunternehmen wollen wieder…
Registrierkassenpflicht: Erleichterungen für kleine Betriebe und Gemeinnützige Vereine
Mit einem Bündel verschiedener Maßnahmen wurden bei der Registrierkassenpflicht Erleichterungen für gemeinnützige Vereine sowie Wirtschaftstreibende beschlossen. Durch den Abbau bürokratischer Hürden sollen das ehrenamtliche Engagement und die heimische Wirtschaft gestärkt…
Vorsteuer-Rückerstattung aus Drittländern: Nur bis 30. Juni 2016
Zum Vorsteuerabzug berechtigte österreichische Unternehmer können sich auch Vorsteuern, die außerhalb Österreichs angefallen sind, erstatten lassen. Die Frist endet am 30. Juni 2016. Für jede Rechnung sind im elektronischen Antrag…
30 Prozent weniger Winzerbetriebe als 2009
Im Jahr 2015 umfasste die gesamte Weingartenfläche in Österreich ha. Wie die Weingartengrunderhebung von Statistik Austria zeigt, verringerte sie sich damit in den letzten sechs Jahren kaum (2009: ha). Ein beträchtlicher…
Grenzüberschreitende Dienstleistungen
Diese Broschüre vermittelt übersichtlich die Regelungen zu den grenzüberschreitenden Dienstleistungen vom Ort der sonstigen Leistungen über das Reverse Charge System bis zur Zusammenfassenden Meldung. Ebenso wurden die 2015 in…
Unternehmensgründung in 50 Fragen und Antworten
Gründer befinden sich in guter Gesellschaft: Österreich feiert das Unternehmen im Land, von denen mehr als die Hälfte Einzelkämpfer sind. Aber: Ein Unternehmen gründen – das kann jeder. Ein Unternehmen…
Haftungsregeln von Geschäftsführern und Vorständen
Business Judgment Rule: Leitungsorgane einer GmbH oder AG können seit 1. Jänner 2016 nicht in jedem Fall zur persönlichen Haftung herangezogen werden, wenn infolge einer unternehmerischen Entscheidung ein bestimmter Erfolg…
KMU-Umfrage: Geschäftsklima im österreichischen Mittelstand leicht verbessert, Stimmung positiver als die Lage
- KMU-Klimabarometer als Stimmungsindikator der Unternehmen erstmals seit 2 Jahren positiv. - Tahlsohle des vergangenen Frühjahrs ist überwunden. - Im Bau und Handel geht es aufwärts. - Umsatzentwicklung weiterhin negativ,…