Schönbrunn goes China
Gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn setzt das Schloß Schönbrunn in den kommenden Jahren einen China-Schwerpunkt und ist erstmals auf WeChat – der wichtigsten und größten Online-Plattform Chinas mit mehr als…
Bau-Boom in Österreich – und jenseits der Grenzen!
LexPress hat sich bei Leyrer + Graf, Habau, Systembau Eder, Porr und Strabag umgesehen. LEYRER + GRAF baut am Flughafen Wien-Schwechat den Terminal 2 um (© Leyrer + Graf) Leyrer…
Auf in den Kosmos!
Die RUAG Space Austria – Österreichs größtes Weltraumunternehmen – baut weiter aus. Weltraumthermalisolation auch für Satelliten (© RUAG Space) Am fand die feierliche Eröffnung der neuen Produktionsstätte der RUAG Space…
Formular-A1 bei Geschäftsreisen ins EU-Ausland (Entsendung)
Im Rahmen der Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit wird geregelt, welche sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften anzuwenden sind, wenn eine Person in mehreren Mitgliedstaaten eine Erwerbstätigkeit ausübt. Spezielle Regelungen sind für sogenannte…
EU-Meldepflichtgesetz im Nationalrat beschlossen
Am 19. September 2019 hat der österreichische Nationalrat das EU-Meldepflichtgesetz („EU-MPfG“) beschlossen. Mit diesem Gesetz wird die DAC 6 Richtlinie der EU in innerstaatliches Recht umgesetzt. Für österreichische Unternehmen mit…
Steuer optimieren bei stillen Reserven
Wenn bei Veräußerung eines Wirtschaftsgutes keine neuen Anlagegüter angeschafft werden, auf die eine Übertragung erfolgen kann, können die stillen Reserven einer steuerfreien Übertragungsrücklage zugeführt werden, anstatt sie gewinnerhöhend aufzulösen. Grundlage…
Der größte Hebel gegen den Klimawandel ist das Geld
Oder: Beim Klimaschutz hängt alles mit allen und allem zusammen. Extreme Wetterereignisse, steigende Treibhausgasemissionen, Naturkatastrophen, fehlende Anpassung der Menschheit und die globaleWasserkrise zählen zu den Top 5 der Klimarisiken. (Bild:…
Vorsicht bei Auslandszahlungen – Abzugsteuer beachten!
In bestimmten Fällen müssen österreichische Unternehmer von den an ausländische Unternehmer bezahlten Vergütungen eine besondere Steuer einbehalten und an das zuständige Finanzamt abführen (sogenannte Abzugsteuer). Die Abzugsteuer beträgt 20% des…
Donald Trump – und Österreich
Während der amerikanische Präsident und selbsternannte „Dealmaker” die USA immer mehr vom internationalen Handelsverkehr abschottet, hat die TOP LEADER Redaktion eine gute Nachricht parat: Trumps Handelspolitik hat wenig Auswirkungen auf…
Anspruchszinsen, Herabsetzungsantrag und Vorsteuererstattung bis 30. September 2019
Zur Erinnerung: Zahlungen zur Vermeidung von Anspruchszinsen, Herabsetzungsanträge für KSt- und ESt-Vorauszahlungen sowie die Einreichung von Vorsteuererstattungsanträgen sind nur noch bis Ende September möglich! Anspruchszinsen Für Steuernachforderungen und -gutschriften an…