STUDIEN-Sammlung Steuerrecht
Die STUDIEN-Sammlung Steuerrecht beinhaltet folgende Gesetze: Einkommensteuergesetz 1988Inländische ZweitwohnsitzeLiebhabereiverordnungSachbezugswerteverordnungBewertung von Sachbezügen betreffend Kraftfahrzeuge bei wesentlich beteiligten Gesellschafter-GeschäftsführernGrundanteilV 2016Durchschnittssätze für WerbungskostenPKW-AngemessenheitsverordnungLand- und Forstwirtschaft-Pauschalierungsverordnung 2015Gastgewerbepauschalierungsverordnung 2013Durchschnittssätze für die Gewinnermittlung - HandelsvertreterAufstellung von…
Loxone realisiert trotz Covid-19 das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte
Das zurückliegende Jahr 2020 war das erfolgreichste in der Geschichte von Loxone. So konnte das Unternehmen nach der Einführung des Audioservers im dritten Quartal mehr Audiolösungen verkaufen als in den…
Der österreichische Automarkt trotzt der Corona-Krise
Geringe Treibstoffkosten, Klimaschutz und Förderungen sprechen laut Konsumenten für E-Auto-Kauf. Im Rahmen der Global Automotive Consumer Study analysiert das Beratungsunternehmen Deloitte jährlich die Konsumentenmeinungen zu Entwicklungen in der Automobilbranche. Die…
Sieben Milliarden für den Klimaschutz
Mehr als ein Dutzend oberösterreichische Unternehmen zeigen im Rahmen der „Leaders“-Initiative, wie gut sich Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit vertragen (können). Die 15 Vorreiterunternehmen, die in Summe mehr als MitarbeiterInnen beschäftigen und…
Umsatzsteuerrichtlinien – Wartungserlass 2020
Umsatzsteuerrichtlinien - Wartungserlass 2020 Der finale Wartungserlass 2020 wurde im Dezember letzten Jahres in die Umsatzsteuerrichtlinien aufgenommen. Die Anpassungen ergeben sich insbesondere durch die Einarbeitung diverser VwGH-Erkenntnisse bzw EuGH-Urteile sowie…
COVID-19- Steuermaßnahmengesetz
Das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz wurde beschlossen, um die Folgen der COVID-19 Pandemie weiter abzufedern. (Bild: ) Hübner & Hübner hat die wichtigsten Neuerungen überblicksmäßig dargestellt: Verlängerung des 5%igen UmsatzsteuersatzesUm die Gastronomie, die…
Ausfallsbonus ab Jänner 2021 – Überblick
Unternehmen, die mehr als 40 Prozent Umsatzausfall im Vergleich zum jeweiligen Monatsumsatz aus 2019 haben, können diese Liquiditätshilfe beantragen – auch Unternehmen, die im Lockdown nicht geschlossen waren und im…
Einkommensteuergesetz
Der große EStG-Kommentar – inkl. Sonderlieferung COVID-Bestimmungen Die Einkommensteuer ist das für die Praxis wohl wichtigste Gebiet des österreichischen Steuerrechts. Dementsprechend vielfältig und praxisnah ist der von Universitätsprofessor Werner Doralt…
Steuertermine für Februar 2021
Am 15. Februar 2021 sind uA fällig: • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Dezember 2020 bzw für das 4. Quartal 2020• Einkommen- bzw Körperschaftsteuer-Vorauszahlung für das 1. Quartal 2021• Kommunalsteuer für Jänner 2021•…