Kosmische Geschichten
Was Österreichs Unternehmen von Astronauten und Qualitätsmanagern lernen können – und wie man sich vorbildlich im Weltall betätigt (Bild: ) Parallelen zwischen den Anforderungen im Weltall und dem Qualitätsmanagement bei…
Starke Industrie soll Wirtschaft wieder ins Rollen bringen
„Eine starke Industrie, wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen sowie Zuversicht und Optimismus sind die Grundpfeiler, mit denen wir die Corona-Krise bewältigen und ein erfolgreiches Comeback der Wirtschaft schaffen können“, betont der Präsident der…
So will das Mühlviertel „Berge versetzen“
Oberösterreich gilt als führend bei der Nutzung von Wasserkraft und Photovoltaik und ist auch Standort vieler innovativer Energietechnologie-Unternehmen. Ein Musterbeispiel dafür ist WWS Wasserkraft in Neufelden im Bezirk Rohrbach. In…
FlexLex Homeoffice-Gesetz
mit Initiativantrag und erläuternden Bemerkungen Dieses FlexLex beinhaltet folgende Gesetzesdokumente: Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (§ 2h, §10, § 16, § 19)Arbeitsverfassungsgesetz (§§ 29-32, § 91, §§ 96-97, § 101, § 264)DienstnehmerhaftpflichtgesetzArbeitsinspektionsgesetz 1993 (§§…
Österreichs erstes „richtiges“ Einhorn
Ganz am Anfang – nämlich 2014 – war das von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer gegründete Wiener Unternehmen ein Brokerdienst für Kryptowährungen. Sodann entwickelte sich das Fintech zu…
Unternehmen brauchen mehr Rebellen!
Firmen auf der ganzen Welt müssen sich in immer kürzeren Abständen neu erfinden. Damit diese überlebensnotwendige Transformation gelingt, braucht es Mut, Offenheit und vor allem radikale Ideen von Rebellen, die…
Das sind die PHÖNIX-Sieger
Bereits zum siebten Mal wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) der Gründerpreis PHÖNIX veranstaltet. Im aktuellen Durchgang…
„Cluster“ muss nicht negativ „besetzt“ sein
Österreichischer Clusterpreis geht an den Green Tech Cluster, Lebensmittel Cluster NÖ kümmert sich um regionale Lebensmittel von morgen. (Symbolbild: ) Österreich verfügt über leistungsstarke Cluster-Netzwerke in technologischen und wirtschaftlichen Stärkefeldern,…
Kommt zu uns, Betriebe!
In Niederösterreich kam es im Vorjahr zu fast 100 Betriebsansiedlungen – in Oberösterreich pusht man das Konzept gemeindeübergreifender Kooperations-Gemeinschaften. (Bild: ecoplus) Von Jänner bis Ende Dezember 2020 konnten 92 Betriebsansiedlungen…
Haftungsfragen nach Commerzialbank und Wirecard
ZFR-Forum 2021 - Finanzmarktrecht in Wissenschaft und Praxis Session 2: "Haftungsfragen nach Commerzialbank und Wirecard- Rettungsanker oder Sackgasse?" Im Jahr 2020 haben die Skandale um "Wirecard" und "Commerzialbank Mattersburg" die…