VUJ: neue Netzwerkplattform, Unternehmensmitgliedschaft und Fortbildungen
Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen mit neuer Netzwerkplattform, Unternehmensmitgliedschaft und Fortbildungen UnternehmensjuristInnen spielen in Konzernen und Unternehmen eine Schlüsselrolle. Sie bilden die Nahtstelle zwischen Management und Recht in den Unternehmen. Das erfordert…
3. Österreichischer Unternehmensjuristenkongress
Dieser auf UnternehmensjuristInnen zugeschneiderte Kongress ist nach dem Leitsatz „aus der Praxis für die Praxis“ ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Beiträge konzentriert sich auf Krisenkommunikation, die Arbeitswelt nach der Pandemie…
Investieren in Bildung für mehr Chancengleichheit
Education at a Glance 2021 - Kampf gegen Chancenungleichheit erfordert mehr Investitionen in Bildung (Studiencover: OECD) Education at a Glance 2021 - Die Regierungen sollten mehr in Bildung investieren, um…
Verzögerungstaktiken in Schiedsverfahren abgeblockt
OGH schiebt Verzögerungstaktiken in Schiedverfahren einen Riegel vor. (Imagebild: ) Zur Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten können sich die Streitparteien nicht nur der staatlichen Gerichte bedienen. Es steht ihnen auch die Möglichkeit…
FlexLex Corona-Beihilfen für Unternehmen
Rechtsgrundlagen und Informationen zu: HärtefallfondsFixkostenzuschuss IInvestitionsprämieLockdown-Umsatz-Ersatz (inkl. Dezember-Umsatzersatz)COVID-19-KurzarbeitsbeihilfeFixkostenzuschuss für indirekt betroffene Unternehmen FlexLex - Corona-Beihilfen für Unternehmen Veröffentlicht 2021, Stand: Klaus Hilber bei facultas / FlexLexISBN: 978-3-99071-131-6Auflage: 3. AuflageTaschenbuch, 500…
Susanne Paul-Malek verstärkt das EY Law Team
Susanne Paul-Malek (31) verstärkt seit 1. April 2021 das Team der Kanzlei EY Law – Pelzmann Gall Größ als Rechtsanwältin am Wiener Standort. Susanne Paul-Malek (credit: Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte…
Neues zum neuen Gewährleistungsrecht
Das neue Gewährleistungsrecht nutzt vor allem den Verbrauchern. So wird die Vermutungsfrist bei Mangelhaftigkeit auf 12 Monate verlängert und die Gewährleistung auf digitale Leistungen wird erweitert.(Symboldbild: ) Im Sommer 2021…
WIFO: Abbau der Lagerbestände und Mangel an Rohstoffen
WIFO-Konjunkturbericht 09/2021 WIFO-Konjunkturbericht September 2021: Wirtschaftsaufschwung verschärft Preisdruck und Lieferprobleme. (Sujetbild: ) "Als Folge der unerwartet frühen und kräftigen Konjunkturerholung kommt es zu starkem Lagerabbau und beträchtlichen Materialengpässen. Dies wirkt…
Herabsetzung von Vorauszahlungen 2021 bis 30. September
Zur Erinnerung: Herabsetzungsanträge für Vorauszahlungen an Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer 2021 sind nur noch bis 30. September 2021 möglich! Zur Vermeidung von Anspruchszinsen für den Veranlagungszeitraum 2020 besteht wie im Vorjahr…
Urheberrechtsnovelle 2021 – Warum das UrhG alle angeht
Mit der kürzlich im Begutachtung gegangenen Urheberrechtsnovelle 2021 steht die (etwas verspätete) Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/790 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt in das nationale…