Das europäische Lieferkettengesetz – Ein Entwurf mit Sprengkraft
Der Entwurf zum europäischen Lieferkettengesetz wird zunächst dem Europäischen Parlament vorgestellt. Nach Beschlussfassung haben die Mitgliedstaaten zwei Jahre Zeit, um die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. (Symbolbild: ) Am veröffentlichte…
Gewährleistung neu und was Unternehmer jetzt tun müssen
Zusammengefasst stellt das neue Gewährleistungsrecht Unternehmer nicht nur bei der praktischen Umsetzung vor neue Herausforderungen, sondern erfordert auch Handlungsbedarf bei der Anpassung von Unterlagen, Verträgen und AGB. (Symbolbild: ) Seit…
COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend grundlegende Basismaßnahmen, die zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen werden (COVID-19-Basismaßnahmenverordnung – COVID-19-BMV). (Grafik: ) Die COVID-19-Basismaßnahmenverordnung (COVID-19-BMV) wurde…
Mehrkosten für den Firmenparkplatz
Zusätzliche logistische Herausforderungen für Arbeitgeber ob der aktuellen Ausweitungen der Parkraumbewirtschaftung. (Symbolbild: ) Durch die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Wien können auf Arbeitnehmer ab März 2022 Mehrkosten aufgrund des anzusetzenden…
Auswirkungen der Ukraine-Krise auf Österreich und die EU
Die Abbildung zeigt Auswirkungen der Russland-Sanktionen von 2014 auf das reale BIP in %. Q: Chowhdry et al. (2020), Während Russland hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Größe für Österreich und die EU…