Öffentliche Agrarförderung auf Rekordniveau
Während die Agrarförderung Rekordniveau erreicht, bleiben Reformen zum Klimaschutz und gegen Marktverzerrungen unerlässlich (Symbolbild: ) Die öffentliche Agrarförderung hat ein Rekordniveau erreicht. Hintergrund sind die staatlichen Maßnahmen, um Verbraucher:innen und…
EU-Neuwagenmarkt ein Drittel unter Vorkrisenniveau
Neuzulassungen sinken in der EU im Mai um elf Prozent, in Österreich sogar um 24 Prozent. Rückgang um etwa zehn Prozent im Gesamtjahr erwartet. (Symbolbild: ) Weiter keine Trendwende auf…
„Grüner Marshallplan“ verlangt nach rascher Umsetzung
Intakte Lebensräume wie diese Flusslandschaft an der Steyr in Oberösterreich sind Heimat vieler gefährdeter Arten. Der Schutz dieser Gebiete muss massiv verbessert werden – weltweit und in Österreich (© Franz…
Steuerliche Entlastungen bis Juni 2023
Erhöhung des Pendlerpauschales und des der Erdgasabgabe und der Elektrizitätsabgabe. Die Regierung hat aufgrund steigender Energiepreise steuerliche Entlastungen für Unternehmen und Beschäftigte beschlossen. Die Maßnahmen gelten vom 1. Mai 2022…
Quotenregelung: Erneute Verlängerung der Einreichfrist für Steuererklärungen 2020
Verlängerung der Einreichfrist für Steuererklärungen 2020 auf 30. September 2022. Die Toleranzfrist für die Einreichung von Jahressteuererklärungen 2020 steuerlich vertretener Steuerpflichtiger wurde vom BMF zunächst um drei Monate (von 31.…
Empfehlungen: Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation und ihrer Auswirkungen
In einer gemeinsamen Erklärung schlagen IHS und WIFO Maßnahmen zur Bekämpfung der derzeit hohen Inflation und ihrer Auswirkungen vor. (Symbolbild: ) Die Inflation hat in Österreich im Mai 2022 mit…
Jährliche Meldepflicht für Betreiber digitaler Plattformen
airbnb, willhaben & Co aufgepasst: Begutachtungsentwurf zum Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG) vulgo „DAC7“ veröffentlicht. (Symbolbild: ) Mit der Anfang 2021 veröffentlichten DAC7 Richtlinie hat der europäische Gesetzgeber eine jährliche Meldepflicht für…
Erneute Fristverlängerung für Gesellschafterversammlungen und Jahresabschlüsse
Der Nationalrat hat am 19. Mai 2022 zum wiederholten Mal die Verlängerung der Fristen rund um die Aufstellung, Feststellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen sowie die Abhaltung von Gesellschafterversammlungen beschlossen. (Symbolbild:…
Unzerstörbarer Fahrradschlauch nimmt Fahrt auf
Tubolito verwandelt den Fahrradschlauch vom Verschleißteil zum High-Tech-Produkt. (Foto: Tubolito GmbH – Markus Frühmann) Die Wiener Tubolito GmbH rollt seit 2016 mit ihren High-Tech-Fahrradschläuchen den Markt richtig auf. Spezielle Materialien…
Leitfaden Unternehmenssanierung – Wege aus der Krise
Die wichtigsten praxisrelevanten Fragestellungen der Krisenprävention und Unternehmenssanierung bei mittelständischen Unternehmen im Überblick Leitfaden Unternehmenssanierung Besonders in Zeiten von Wirtschaftskrisen ist es für die einzelnen Unternehmer wichtig, möglichst früh zu…