Entnahme von Gebäuden und Baurechten zu Buchwerten
Die Entnahme von Gebäuden aus dem Betriebsvermögen soll zukünftig zum Buchwert – und damit einkommensteuerneutral – erfolgen. In der Praxis eine wesentliche Erleichterung. (Symbolbild: ) Mit dieser Änderung wird die…
Lohnsteuerbefreiung bei Übernahme eines Ausbildungskostenrückersatzes
Attraktiv als Arbeitgeber: Wie Sie lohnsteuerfrei Aus- und Fortbildungskosten neuer Mitarbeiter übernehmen können. (Symbolbild: ) Bei Beendigung eines Dienstverhältnisses muss der scheidende Arbeitnehmer unter Umständen Ausbildungskosten des ehemaligen Arbeitgebers rückerstatten.…
Mehr Flexibilität im Sozialversicherungsrecht für grenzüberschreitende Telearbeit
Die multilaterale Rahmenvereinbarung findet ausschließlich auf Arbeitnehmer Anwendung, die regelmäßig wiederkehrende Telearbeit im ausländischen Wohnortstaat auf unselbständiger Basis ausüben, solange das Ausmaß der Tätigkeit im Wohnortstaat weniger als 50 %…
Abgabenänderungsgesetz 2023
Der Nationalrat hat am 6. Juli 2023 das Abgabenänderungsgesetz 2023 beschlossen. In diesem Gesetz finden sich zahlreiche Änderungen für das Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz- und Umgründungssteuergesetz sowie die Bundesabgabenordnung, das Finanzstrafgesetz…
Der neue Investitionsfreibetrag
Ab dem Jahr 2023 kann bei der Anschaffung oder Herstellung von Wirtschaftsgütern des abnutzbaren Anlagevermögens ein Investitionsfreibetrag (IFB) als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Die Abschreibung wird durch den IFB nicht…
Verlängerung der Schwellenwerte-Verordnung bis Ende 2023
Bis werden für bestimmte Vergabeverfahren weiterhin erhöhte Wertgrenzen gelten. Die Direktvergabe ist zulässig, wenn der Auftragswert EUR ,-- unterschreitet. (Symbolbild: ) Nun ist es also doch so weit: Nach langem…
Quantenphysik schützt digitale Zahlungen
Künstlerische Darstellung der durch Quantentechnologie gesicherten digitalen Zahlung (C: Christine Schiansky) Wissenschafterinnen der Universität Wien haben nun ein bedingungslos sicheres System für digitale Einkäufe entwickelt. Jeder von uns war schon…
Das Bestellerprinzip im neuen Maklergesetz wird kein Best-Seller
Als Ergebnis des neuen Bestellerprinzips scheint sich ein rechtlich geringerer Schutz des Mieters darzustellen, ein deutlich geringeres Angebot an inserierten Wohnungen sowie eine schlechtere Informationslage der Wohnungssuchenden. (Foto: Michael Pfeiffer)…
Steuertermine für Juli 2023
Am 14. Juli ist fällig: Intrastat-Meldung für Juni 2023. Am 15. Juli 2023 sind uA fällig: Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Mai 2023 Kapitalertragsteuer für Kapitalerträge aus Forderungswertpapieren für Mai 2023 Lohnsteuer/Lohnabgaben für…
Schenkung einer Quote an einem Einzelunternehmen
Grundsätzlich ist bei Schenkungen im Familienverband die Verpflichtung zur Schenkungsmeldung zu berücksichtigen. (Symbolbild: ) Bei der Übergabe eines Einzelunternehmens innerhalb der Familie sollen oftmals durch Schenkung einer Quote am Unternehmen…