Start-up Guide – Von der Idee zum Business
Tipps und Beispiele wie man Gründungsfehler vermeidet und der Start-up-Motor so richtig ins Laufen kommt. Das Handbuch gibt einen guten Überblick über die wesentlichen rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen für Start-ups.…
Neuer Gesamtvertrag Speichermedienvergütung
Die Austro Mechana (AUME) hat am auf Basis ihrer autonomen Tarifsetzungskompetenz neue Tarife für die Speichermedienvergütung veröffentlicht. Einerseits hat sie damit die Entgelte für bereits jetzt vergütungspflichtige Medien erhöht. Andererseits…
Änderungen bei Rückforderungsansprüchen von Corona-Förderungen
Das COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz ("COFAG-NoAG") bringt verfahrensrechtliche Änderungen mit sich. Rückforderungsansprüche aufgrund von zu viel bezahlter Corona-Förderungen werden in Form von Bescheiden ausgesprochen. (Symbolbild: ) Neben der Abwicklung und Liquidierung…
Betrugsbekämpfungsgesetz 2024
Jüngst wurde das Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 verabschiedet. Im Finanzstrafrecht wurden mehrere Änderungen vorgenommen, die darauf abzielen, die Bekämpfung von Betrug effizienter zu beim Verkürzungszuschlag („Deal“), (Symbolbild: ) Unter bestimmten Voraussetzungen kann…
Überprüfung der Lohnverrechnung
Die Unterlassung von stichprobenartiger Überprüfung der Lohnverrechnung kann zur Haftung von Geschäftsführer:innen für Lohnabgaben führen. (Symbolbild: ) Geschäftsführer:innen von Kapitalgesellschaften haften – unter gewissen Umständen – persönlich für Steuern und…
Pillar II: (Potentielle) Meldepflicht bis 31. Dezember 2024 bei Beauftragung der abgabepflichtigen Geschäftseinheit
Die globale Mindeststeuer (Pillar II) bringt neben umfassenden und komplexen Berechnungen auch diverse Compliance-Verpflichtungen mit sich. Obwohl die Abgabe des ersten Mindeststeuerberichts sowie der Voranmeldung der Selbstberechnungsabgabe erst ab 2026…
„VAT in the Digital Age“
Im Rahmen der Initiative „VAT in the Digital Age“ (kurz ViDA) beabsichtigt die EU-Kommission, das Umsatzsteuersystem mit umfangreichen Änderungen an das digitale Zeitalter anzupassen. (Symbolbild: ) Ziel der Maßnahmen ist…
Neuer BMF-Erlass zur Suspendierung des DBA mit Russland
Aufgrund der Suspendierung des DBA mit Russland und der daraus folgenden Nichtanwendbarkeit der Verteilungsnormen kann es im Verhältnis zu Russland vermehrt zur Doppelbesteuerung kommen. Nach dem nun veröffentlichten BMF-Erlass soll…
How To EUDR? EU-Entwaldungsverordnung einfach erklärt
Die EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation, "EUDR") wurde vor einem Jahr beschlossen. Nach rund eineinhalb Jahren Übergangsphase tritt sie mit Ende 2024 unmittelbar und in allen europäischen Mitgliedstaaten gleichzeitig in Kraft.…
Steuertermine für Juli 2024
Am 12. Juli ist fällig: Intrastat-Meldung für Juni 2024. Am 15. Juli 2024 sind uA fällig: Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Mai 2024 Kapitalertragsteuer für Kapitalerträge aus Forderungswertpapieren für Mai 2024 Lohnsteuer/Lohnabgaben für…