RECHT

Papamonat beschlossen

Ein Rechtsanspruch auf den Papamonat wurde beschlossen. (Bild: tookapic from Pixabay) Bisher galt für privatwirtschaftliche Unternehmen, dass ein Papamonat nach der Geburt eines Kindes nur mit beidseitiger Zustimmung zwischen Unternehmen…
Weiterlesen
STEUER

Betriebliche Sommerfeste

Das Sommerfest ist für Unternehmen eine perfekte Gelegenheit, um die Beziehungen mit Geschäftspartnern zu stärken und mit ihnen gemeinsam auf das vergangene Halbjahr anzustoßen. (Angelo Esslinger from Pixabay) Aus steuerlicher…
Weiterlesen
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/.sites/653/site1023/web/wp-content/themes/mesocolumn/lib/functions/theme-functions.php on line 502

Steuertermine für Juli 2019

Am 15. Juli 2019 sind uA fällig: • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Mai 2019 • Kapitalertragsteuer gemäß § 93 Abs 3 in Verbindung mit § 96 Abs 1 Z 3 EStG für…
Weiterlesen
Fachbücher

Betriebsübergabe

Grundlagen, Strategien, Beispiele aus zivil- und steuerrechtlicher Sicht Leitfaden mit rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Betriebsübergaben. Jede Betriebsübergabe ist – abgesehen vom Generationenkonflikt – von umfangreichen steuerlichen und außersteuerlichen…
Weiterlesen
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/.sites/653/site1023/web/wp-content/themes/mesocolumn/lib/functions/theme-functions.php on line 502

Steuertermine für Juni 2019

Am 17. Juni 2019 sind uA fällig: • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für April 2019 • Kapitalertragsteuer gemäß § 93 Abs 3 in Verbindung mit § 96 Abs 1 Z 3 EStG für…
Weiterlesen
RECHT

Sozialwidrige Kündigung

Obwohl es in Österreich grundsätzlich keine Kündigungsgründe gibt, kann eine ausgesprochene Kündigung trotzdem ausnahmsweise angefochten werden. Eine Anfechtung ist möglich, wenn verpönte Motive, sozialwidrige Gründe oder sonstige unzulässige Gründe vorliegen…
Weiterlesen