Voranmeldefrist zum Energiekostenzuschuss läuft ab 29. März
Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss I bis zum 14. April. (Symbolbild: ) Den verlängerten Energiekostenzuschuss I betrifft das 4. Quartal 2022. Wer das Geld beantragen will, muss sich dafür aber bis 14.…
Schwäche der Weltwirtschaft dämpft Konjunktur in Österreich
WIFI-Prognose für 2020 und 2021. Das Wachstum der österreichischen Volkswirtschaft verlor zuletzt deutlich an Schwung. Dies ergibt sich vorwiegend aufgrund einer zyklischen Schwächephase des Welthandels, welche die heimischen Exporte und…
Neues Edelstahlwerk von voestalpine setzt weltweite Benchmark
Ein Jahr nach dem Spatenstich für das weltweit modernste Edelstahlwerk liegen die Bauarbeiten für das 350-Millionen-Euro-Projekt im steirischen Kapfenberg im Plan: Nach der Fertigstellung des Baufeldes und entsprechender Infrastruktur hat…
Steuertermine für November 2017
Am 15. November 2017 sind fällig: • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für September 2017 bzw für das 3. Quartal 2017 • Normverbrauchsabgabe (NoVa) für September 2017 • Kapitalertragsteuer gemäß § 93 Abs 3…
Abgrenzung zwischen selbständiger und unselbständiger Tätigkeit
An das Vorliegen eines Dienstverhältnisses knüpfen sich unter anderem Pflichten des Arbeitgebers zur Einbehaltung von Abgaben. In einer kürzlich ergangenen Entscheidung des Bundesfinanzgerichts (BFG) wird die Einstufung der Tätigkeit des…