Die neuen Standarddatenschutzklauseln
Seit der Schrems II Entscheidung im Juli 2020 besteht bei Datenübermittlungen an Empfänger in Drittstaaten, allen voran in den USA, große Rechtsunsicherheit. Diese wird durch die zahlreichen von noyb initiierten…
COVID-19-Schutzimpfung im Arbeitsverhältnis
Die COVID-19 Schutzimpfung ist grundsätzlich freiwillig, aber ... (Bild: ) Die Teilnahme an der COVID-19-Schutzimpfung ist nach der aktuellen Rechtslage freiwillig und ohne gesetzliche Grundlage kann eine Impfpflicht im Arbeitsverhältnis…
3 Jahre DSGVO – Gespannter Blick auf den EuGH
Viele der Bestimmungen der DSGVO, aber auch des DSG sind unklar und auslegungsbedürftig. Drei Jahre nach Beginn der Anwendbarkeit der DSGVO erreichen den EuGH nun vermehrt Auslegungsfragen zur DSGVO (Bild:…
Neuer KV Handel bis Anfang 2022 umsetzen
Der neue Kollektivvertrag im österreichischen Handel bringt auch ein neues Gehaltssystem (Bild: ) Seit den Kollektivvertragsverhandlungen vom Oktober 2020 steht die letzte Frist für den Umstieg auf den „KV Handel…
7 Tipps zur Bekämpfung von Korruption in Unternehmen
Präventionsempfehlungen vom qualityaustria Experten (Bild: ) Korruptionsvorwürfe können die Reputation von Entscheidungsträgern und Unternehmen schwer beeinträchtigen. Der Jurist Martin Fridl erklärt anhand von 7 Punkten, welche einfachen Präventionsmaßnahmen jedes Unternehmen…
Das Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz
Neue Regelungen als Schutz gegen Hass im Netz. (Bild: ) Seit Anfang 2021 ist eine Fülle neuer Regelungen in Kraft, welche einen wirksamen Schutz gegen Hass im Netz bieten. Der…
COVID-19 Förderung für betriebliches Testen
Betriebliche Tests müssen selbst beschafft und kostenlos angeboten werden. (Bild: ) Das BMDW hat am 10. Mai 2021 die Richtlinie „COVID-19 Förderung für betriebliche Testungen“ veröffentlicht, die hier abgerufen werden…
Das bringt die neue „Gesamtreform des Exekutionsrechts“
Trend zur "Paketlösung" nun auch im Exekutionsrecht: Ab können Gläubiger zwischen einem kleinen und einem erweiterten Exekutionspaket wählen und dadurch zugleich mehrere Exekutionsarten abdecken. Dies soll – so die erklärte…
Neues Home Office Paket: Was Arbeitgeber wissen sollten
Das neue Home Office Paket ist seit kurzem in Kraft und hat einige steuer- und auch arbeitsrechtliche Änderungen mit sich gebracht. Die wesentlichen steuerlichen Punkte aus Arbeitgebersicht finden Sie hier.…
Betriebliche COVID-19-Impfungen in Deutschland
Wie das funktioniert und was es zu beachten gilt. Immer mehr Unternehmen in Deutschland erwägen, die Impfung ihrer Belegschaft gegen COVID-19 selbst in die Hand zu nehmen und freiwillige Impfungen…