BMF: Rechtsanfragen betreffend Kapitalertragsteuerabzug auf Kryptowährungen
Anfragebeantwortung vom (Symbolbild: ) 1. Rechtsanfrage betreffend Kapitalertragsteuerabzug auf Kryptowährungen In der Praxis ergeben sich Konstellationen, bei denen Einheiten einer Kryptowährung veräußert werden, wobei sich auf derselben Kryptowährungswallet sowohl Altbestand…
Auswirkungen der Neuregelung der Kryptosteuer in Österreich
Die Neuregelung führt zu einer Abschaffung der Spekulationsfrist und somit zu einer deutlichen Ausweitung der Steuerpflicht von Kryptowährungen. (Symbolbild: ) Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat am einen ersten Entwurf…
Zur Besteuerung von Kryptowährungen
Änderungen in der Regierungsvorlage zur Besteuerung von Kryptowährungen des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022. (Symbolbild: ) Die am 15. Dezember 2021 veröffentlichte Regierungsvorlage des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 Teil I bringt Erweiterungen im…
Neuerungen im Bereich Geldwäsche
Registrierung für Anbieter virtueller Währungen seit 1. Oktober 2019 möglich. (Bild: xresch auf Pixabay) Als eine der Reaktionen auf die „Panama Papers“-Enthüllungen priorisierte die Europäische Kommission den Kampf gegen Geldwäsche…