Immobilien-Trends 2022
Emerging Trends in Real Estate 2022: Immobilienbranche blickt wieder optimistisch in die Zukunft. (Symbolbild: ) In der Immobilienbranche herrscht wieder Optimismus, auch wenn die langfristige Perspektive angesichts radikaler Veränderung weiterhin…
COVID-19 Förderungen
Tranche 2 des Verlustersatzes kann bis spätestens 31. März 2022 beantragt werden. (Symbolbild: ) Das Bundesministerium für Finanzen hat am 19. November 2021 mittels Pressemitteilung informiert, dass aufgrund des neuerlichen…
Coronakrise: Unterstützung für die heimische Wirtschaft
Einige Hilfen, wie die Kurzarbeit, die Garantien oder der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 5 Prozent für Gastronomie, Beherbergung und Kultur, laufen noch. Darüber hinaus verlängert bzw. reaktiviert die Bundesregierung folgende Hilfen:…
VW Multivan jetzt als Business-Modell
Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt den vollständig neu konzipierten Multivan auf den Markt. Revolutionär ist der Technologiesprung. Erstmals basieren die Antriebs- und Elektroniksysteme des Multivan auf den Komponenten des Modularen Querbaukastens (MQB).…
Steuertipps zum Jahresende 2021 und Jahresanfang 2022
Steuern optimieren und Geld sparen – mit diesen wertvollen Tipps: Die wichtigsten Änderungen 2021 und Ausblick auf 2022Schwerpunkt ökosoziale Steuerreform, Lohnsteuer- und KöSt-Senkung, CO2-- Bepreisung uvmWichtige Termine und FristenErmittlung &…
Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 im Entwurf
Emissionszertifikatehandelsgesetz, Elektrizitätsabgabe und Transparenzdatenbankgesetz Der am 8. November 2021 veröffentlichte Begutachtungsentwurf des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 enthält auch das Nationale Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022, Regelungen zur Elektrizitätsabgabe und Änderungen des Transparenzdatenbankgesetzes 2012. (Symbolbild:…
Ökosoziale Steuerreform 2022: Begutachtungsentwurf
Am 8. November 2021 wurde der Begutachtungsentwurf der Ökosozialen Steuerreform veröffentlicht. Die geplanten Regelungen entsprechen weitgehend den im Rahmen einer Pressekonferenz Anfang Oktober 2021 vorgestellten Maßnahmen. (Symbolbild: ) Die wesentlichen…
Weihnachtsgeschenke steuerlich richtig absetzen
Absetzbarkeit von Weihnachtsgeschenken: Für Kunden bzw Mitarbeiter gelten unterschiedliche Regelungen. (Symbolbild: ) Alle Jahre wieder stellt sich für Unternehmer und Unternehmerinnen die Frage, wie man Geschenke für Kunden und Mitarbeiter…
Das Neugründungs-Förderungsgesetz …
… und die Auswirkungen auf die Payroll Durch das Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG) werden unter nachstehenden Voraussetzungen Unternehmensneugründungen von diversen in diesem Zusammenhang stehenden Abgaben und Gebühren befreit. (Symbolbild: ) Wer ist…
Fehlender Wettbewerb für die Preise?
Preistafel für Treibstoff an einer Tankstelle. Der Benzinpreis schwankt im Tagesverlauf: Wer nur zu Stoßzeiten tanken kann, trägt letztlich auch mehr Steuerlast. Unter anderem anhand von Daten von Tankstellen aus…