KMU-Kredite haben in der Pandemie weltweit Höchststände erreicht
KMU benötigen Zugang zu einem breiteren Spektrum an Finanzinstrumenten, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. (Symbolbild: ) Die ausstehenden Kredite für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben sich im ersten Jahr…
1,23 Milliarden Euro Investitionen in österreichische Start-ups 2021
EY Start-up Investment Barometer Österreich 2021. Drei Viertel des Risikokapitals für österreichische Start-ups kommen von ausländischen Investorengruppen. Gesamtwert der Investitionen in österreichische Start-ups steigt 2021 auf die neue Rekordhöhe von…
Investmentrekord bei Österreichs Start-ups
EY Start-up-Barometer Europa 2021: Rekordjahr für Start-ups in Europa - Österreich mit Rekord bei Investments und Rückgang bei Finanzierungsrunden. (Symbolbild: ) Die Rekordjagd bei Europas Start-ups geht weiter: Risikokapitalinvestitionen im…
Herabsetzung von Einkommensteuer- und Körperschaftsteuervorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten
Wenn ein Anspruch auf Energieabgabenvergütung besteht und der Anteil der Energiekosten an den Gesamtkosten mehr als 3% beträgt, besteht die Möglichkeit, eine Herabsetzung an Einkommensteuer- und Körperschaftsteuervorauszahlungen zu beantragen. (Symbolbild:…
Konsumgüterbranche erwartet trotz Krisen steigende Gewinnspannen
Deloitte-Report „Consumer Products Industry Outlook“: Zahlreiche Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme, Arbeitskräftemangel und steigende Kosten bereiten Sorgen (© 2022 Deloitte) Die Konsumgüterindustrie blickt positiv in die Zukunft und rechnet laut Deloitte Report…
Steuertermine für April 2022
Am 15. April 2022 sind uA fällig: • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Februar 2022• Kapitalertragsteuer für Kapitalerträge aus Forderungswertpapieren für Februar 2022• Lohnsteuer/Lohnabgaben für März 2022• Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen für…