Reform des Sachwalterschaftsrechts: Unnötige Besachwalterungen sollen vermieden werden
Das Erwachsenenschutzgesetz geht mit 7. Juli 2016 in die Begutachtung. Das Justizministerium hat den Erwachsenenschutz komplett neu erarbeitet und legt einen Entwurf vor, der die Autonomie, Selbstbestimmung und Entscheidungshilfe für…
EU-Abgabenänderungsgesetz 2016: Neue Verrechnungspreisdokumentationspflichten
Im Nationalratsplenum am 6. Juli 2016 stimmten die Abgeordneten im Rahmen des EU-Abgabenänderungsgesetzes 2016 der Regierungsvorlage zum neuen Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) mehrheitlich zu. Mit dieser Gesetzesnovelle werden die unionsrechtlichen Vorgaben nun…
Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer soll angehoben werden
Beschäftigungsquote: Nur 46,3% der über 55-Jährigen sind in Österreich erwerbstätig. Erreicht die Beschäftigungsquote bis 30. Juni 2017 nicht ein bestimmtes Niveau, tritt ein Bonus-Malus-System für Arbeitgeber in Kraft. Hier die…
Registrierkassenpflicht: Vereins- und Wirtepaket vom Nationalrat beschlossen
Der Nationalrat hat am 6. Juli das „Vereins- und Wirtepaket“ verabschiedet. Wesentliche Forderungen der Wirtschaft wurden umgesetzt: • die Verschiebung der Pflicht zur Ausstattung der Registrierkasse mit einer technischen Sicherheitseinrichtung…
Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2016 um fast 5 % gestiegen
KSV-Insolvenzstatistik 1. Halbjahr 2016: In den ersten sechs Monaten 2016 wurden insgesamt Unternehmen insolvent. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015 ist das ein Zuwachs von 4,7 %. Auffällig: Mit Fällen (+ 6,9…
Geistiges Eigentum – Jahrbuch 2016
Das geistige Eigentum war im Jahr 2015 in fast allen Kernbereichen Thema umfassender Aktivitäten. So nimmt das Europäische Urheberrecht nach langen Konsultationsprozessen in einem Positionspapier im Dezember 2015 als „europäischeres“…
Mehr Rechtssicherheit für Familienunternehmen
Mit 1. Juli 2016 trat eine Änderung des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches in Kraft, die eine Gesetzeslücke schließt und das Bestehen von Familienunternehmen zukünftig besser absichert. Die Ergänzung im Gesetzestext soll…
KMU-Börse: Frisches Kapital für neue Innovationen schaffen – und Wachstum und Arbeitsplätze sichern
Das und eine KMU-Börse wünscht Staatssekretär Harald Mahrer im Rahmen der "Agenda für Risiko- und Wachstumsfinanzierung" neun zentrale Handlungsfelder, um die österreichische Finanzierungslandschaft in Schwung zu bringen. Gerade im Zeitalter…
Neuer EU-Datenschutz läutet „Ära der Zertifizierungen“ ein – Druck auf KMU
"Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung wirft für die Unternehmen derzeit fast mehr Fragen auf, als sie Sicherheit gibt. Nationale Ausformungen und die Ausjudizierung bleiben abzuwarten. Jedenfalls werden Datenschutz-Zertifizierungen - als 'Sicherheitsnetz' -…
Steuertermine für Juli 2016
Am 16. Juli 2016 sind fällig: • Kommunalsteuer für Juni 2016 • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Mai 2016 • Elektrizitäts-, Kohle- und Erdgasabgabe für Mai 2016 • Normverbrauchsabgabe (NoVa) für April 2016…