• STEUER
  • RECHT
  • WIRTSCHAFT
Top Menu
  • STEUER
  • RECHT
  • WIRTSCHAFT
Lexpress

Lexpress

Die Zeitung zu Steuer, Recht und Wirtschaft

Custom Text
  • Innovative KMU / start-up
    Wirtschaft – aus Österreichs Betrieben
  • Industrie
    Aus den Konzernen
  • Förderungen
    Förderungen für Österreichs KMU
  • Top-Cars for you
    Die neuesten KFZ für Klein- und Mittelunternehmen
  • Schneller beim Kunden
    Automotive – KFZ-Test „Schneller beim Kunden“
STEUER

Steuertipps zum Jahresende 2022 für Unternehmer

mp 24. Oktober 2022 Steuertipps zum Jahresende 2022 für Unternehmer2022-10-24T11:58:24+02:00 STEUER
Alle Jahre wieder empfiehlt es sich, rechtzeitig vor dem Jahresende einen Steuer-Check zu machen: Wurden auch alle Möglichkeiten legaler steuerlicher Gestaltungen wirklich genutzt und nichts übersehen? Steuertipps der Consultatio. (ⓒ…
Weiterlesen
STEUER

Die wichtigsten SV-Werte für 2023

mp 23. Oktober 2022 Die wichtigsten SV-Werte für 20232022-10-25T13:27:40+02:00 STEUER
Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung für 2023 liegen vorbehaltlich der offiziellen Kundmachung im BGBl vor. Hier der Ausblick für die wichtigsten Werte: 20222023Höchstbeitragsgrundlagein EURin EURlaufende Bezüge täglich189,00195,00laufende Bezüge ,,00Sonderzahlung…
Weiterlesen
STEUER

Abschaffung der „kalten Progression“

mp 13. Oktober 2022 Abschaffung der „kalten Progression“2022-10-14T12:29:48+02:00 STEUER
Seit vielen Jahren wird sie besprochen, jetzt soll es Ernst werden. Derzeit ist der Gesetzesentwurf zur Abschaffung der kalten Progression in Begutachtung. (Symbolbild: ) Ausgangspunkt ist der in Österreich geltende…
Weiterlesen
STEUER

Wiedereinführung des Investitionsfreibetrags ab 2023

mp 12. Oktober 2022 Wiedereinführung des Investitionsfreibetrags ab 20232022-10-14T12:42:11+02:00 STEUER
Der IFB kann für Wirtschaftsgüter geltend gemacht werden, die eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von mindestens 4 Jahren haben. (Symbolbild: ) Der Investitionsfreibetrag (IFB) wurde als wirtschaftsfördernde Maßnahme wieder eingeführt und kann…
Weiterlesen
STEUER

Abschaffung der „kalten Progression“

mp 2. Oktober 2022 Abschaffung der „kalten Progression“2022-10-02T15:00:54+02:00 STEUER
Zur Abfederung der derzeitigen Preissteigerungen in vielen Wirtschafts- und Lebensbereichen wurde von der Bundesregierung im Rahmen des Teuerungs-Entlastungspakets Teil II nun auch die Abschaffung der „kalten Progression“ beschlossen. (Symbolbild: )…
Weiterlesen
STEUER

Einführung einer Umsatzsteuerverzinsung in der BAO

mp 13. September 2022 Einführung einer Umsatzsteuerverzinsung in der BAO2022-09-13T13:11:08+02:00 STEUER
Mit wurde das Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Bisher sah die Bundesabgabenordnung (BAO) keine eigenständige Verzinsungsregelung für den Bereich der Umsatzsteuer vor. Um unionsrechtlichen Vorgaben zu entsprechen, werden…
Weiterlesen
STEUER

Anpassung von Familienleistungen an ausländische Preisniveaus

mp 9. September 2022 Anpassung von Familienleistungen an ausländische Preisniveaus2022-09-13T11:49:22+02:00 STEUER
Im Juli 2022 wurde im Nationalrat, einem EuGH-Urteil folgend, die Anpassung von Familienleistungen an ausländische Preisniveaus aufgehoben. Foto: Gerichtshof der Europäischen Union, , G. Fessy (c) CJUE Familienbeihilfe, Kinderabsetzbetrag, Familienbonus…
Weiterlesen
STEUER

Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft

mp 22. August 2022 Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft2022-08-22T21:03:06+02:00 STEUER
Beim Verkauf von Anteilen an einer Personengesellschaft können komplexe steuerliche Fragen auftreten. Durch optimale Gestaltung kann gegebenenfalls die Grunderwerbsteuer vermieden werden. (Symbolbild: ) In einer aktuellen Entscheidung bestätigte der Verwaltungsgerichtshof…
Weiterlesen
STEUER

Grundstücksvermietung durch ausländische Unternehmer

mp 22. August 2022 Grundstücksvermietung durch ausländische Unternehmer2022-08-22T20:54:32+02:00 STEUER
Das kürzlich kundgemachte Abgabenänderungsgesetz 2022 sieht auch eine Änderungen in der Umsatzsteuer vor: Kein Reverse Charge bei Grundstücksvermietung durch ausländische Unternehmer. (Symbolbild: ) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied voriges Jahr,…
Weiterlesen
STEUER

Für COVID-19-Ratenzahlungsmodell Phase 2 ist Antragstellung bis 30.8.2022 notwendig!

mp 19. August 2022 Für COVID-19-Ratenzahlungsmodell Phase 2 ist Antragstellung bis 30.8.2022 notwendig!2022-08-22T21:39:28+02:00 STEUER
Anträge für Steuer- und Beitragsstundungen sind bis 30. August 2022 zu stellen. (Symbolbild: ) Am hat das BMF hat eine Verordnung betreffend die Fortsetzung der noch offenen Steuerstundungen in Phase…
Weiterlesen
«‹678910›»
  • Suche

Suche

Donate

Spende an die Lexpress-Redaktion via PayPal -
vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Normverbrauchsabgabe – update
  • Steuertermine für Juni 20225
  • KPMG Cybersecurity-Studie: Globale Konflikte erreichen den Cyberraum
  • EuGH definiert „Telemedizin“
  • Zur Zukunft der Versicherung – Künstliche Intelligenz, ChatGPT und Co

Fachbuch der Woche

Zur Zukunft der Versicherung

Weitere Fachbücher

Aus den Kanzleien

  • Karriere

LEXPRESS – Die KMU-Zeitung

  • Lexpress – Zeitungen – PDF-download
  • Lexpress – Interviews
  • Lexpress – Archiv
  • Lexpress – Schneller beim Kunden

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Lexpress Geschäftsführer-Forum 2008

NACHGELESEN / LESENSWERT

  • Fachbücher
  • Literatur-Tipp
  • Dossier
  • Meinung

Termine

  • Steuer-Termine

GUT ZU WISSEN

  • Betriebsgründung / Rechtsform
  • Bildung
  • Forschung – Innovation

KAPITAL

  • Markt & Finanzierung
  • Investment

DATEN, ZAHLEN, FAKTEN

  • KMU / Betriebe in Österreich
  • KMU / zur Lage in Österreich
  • Österreich: Konjunktur
  • Österreich: Budget und Finanzen
  • Österreich: Einwohner / Migration

Lexpress – Die Zeitung

  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über Lexpress

Für die Praxis – LINKS

  • Institutionen und Ministerien
Copyright ©2025. Lexpress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.