• STEUER
  • RECHT
  • WIRTSCHAFT
Top Menu
  • STEUER
  • RECHT
  • WIRTSCHAFT
Lexpress

Lexpress

Die Zeitung zu Steuer, Recht und Wirtschaft

Custom Text
  • Innovative KMU / start-up
    Wirtschaft – aus Österreichs Betrieben
  • Industrie
    Aus den Konzernen
  • Förderungen
    Förderungen für Österreichs KMU
  • Top-Cars for you
    Die neuesten KFZ für Klein- und Mittelunternehmen
  • Schneller beim Kunden
    Automotive – KFZ-Test „Schneller beim Kunden“
RECHT

Änderungen bei Rückforderungsansprüchen von Corona-Förderungen

mp 29. November 2024 Änderungen bei Rückforderungsansprüchen von Corona-Förderungen2024-11-30T14:05:20+01:00 RECHT
Das COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz ("COFAG-NoAG") bringt verfahrensrechtliche Änderungen mit sich. Rückforderungsansprüche aufgrund von zu viel bezahlter Corona-Förderungen werden in Form von Bescheiden ausgesprochen. (Symbolbild: ) Neben der Abwicklung und Liquidierung…
Weiterlesen
WIRTSCHAFT

Stimmungstief zieht durch Österreichs Wirtschaft

mp 23. Oktober 2022 Stimmungstief zieht durch Österreichs Wirtschaft2022-10-24T12:20:48+02:00 WIRTSCHAFT
Deloitte Stimmungsbarometer: Acht von zehn Unternehmen rechnen mit einem gesamtwirtschaftlichen Abschwung. (Symbolbild: ) Der anhaltende Arbeitskräftemangel, die Teuerungswelle und die Energiekrise brennen den Betrieben unter den Nägeln, während die wirtschaftlichen…
Weiterlesen
Förderungen

Öffentliche Agrarförderung auf Rekordniveau

mp 28. Juni 2022 Öffentliche Agrarförderung auf Rekordniveau2022-07-21T12:13:52+02:00 Förderungen
Während die Agrarförderung Rekordniveau erreicht, bleiben Reformen zum Klimaschutz und gegen Marktverzerrungen unerlässlich (Symbolbild: ) Die öffentliche Agrarförderung hat ein Rekordniveau erreicht. Hintergrund sind die staatlichen Maßnahmen, um Verbraucher:innen und…
Weiterlesen
RECHT

Längere Antragsfristen für Corona-Fixkostenzuschuss sowie Verlustersatz

mp 27. April 2022 Längere Antragsfristen für Corona-Fixkostenzuschuss sowie Verlustersatz2022-04-27T18:18:32+02:00 RECHT
Stellungnahme von Prof. StB Dr. Klaus Hilber bei hinsichtlich der Verordnung zur Antragsfristenverlängerung für den Corona-Fixkostenzuschuss sowie den Verlustersatz. (Symbolbild: ) Völlig überraschend wurde am 20. April 2022 mit BGBl…
Weiterlesen
Steuer_Recht_Aktuell_Covid

Coronakrise: Unterstützung für die heimische Wirtschaft

mp 22. November 2021 Coronakrise: Unterstützung für die heimische Wirtschaft2021-11-22T14:04:18+01:00 Steuer_Recht_Aktuell_Covid
Einige Hilfen, wie die Kurzarbeit, die Garantien oder der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 5 Prozent für Gastronomie, Beherbergung und Kultur, laufen noch. Darüber hinaus verlängert bzw. reaktiviert die Bundesregierung folgende Hilfen:…
Weiterlesen
STEUER

Amnestie bei Wirtschaftshilfen: Möglichkeit der Korrekturmeldung für Betriebe

mp 11. August 2021 Amnestie bei Wirtschaftshilfen: Möglichkeit der Korrekturmeldung für Betriebe2021-08-25T00:06:54+02:00 STEUER
Antrag bei COFAG seit 1. August 2021 möglich. (Bild: ) Die COFAG wurde gegründet, um Unterstützungsleistungen für Unternehmen in der Corona-Krise wie Garantien, Fixkostenzuschüsse oder Verlustersatz abzuwickeln. Auszahlungen der Wirtschaftshilfen…
Weiterlesen
RECHT

Insolvenzwelle droht (auch) gesunden Firmen

Paul Christian Jezek 23. Juli 2021 Insolvenzwelle droht (auch) gesunden Firmen2021-07-23T17:57:27+02:00 RECHT
„Geschäftsführer sind jetzt mehr denn je gefordert, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Wenn das Unternehmen in eine finanzielle Schräglage gekommen ist, dann gilt: Fakten auf den Tisch legen und erforderlichenfalls den Insolvenzantrag…
Weiterlesen
STEUER

Corona-Kurzarbeit Phase 5

mp 5. Juli 2021 Corona-Kurzarbeit Phase 52021-07-05T19:27:05+02:00 STEUER
Die wichtigsten Eckpunkte zur Corona-Kurzarbeit Phase 5 untenstehend aufgelistet. (Bild: ) Die Corona-Kurzarbeit Phase 5 gilt ab bis für Kurzarbeitsprojekte von höchstens jeweils 6 Beihilfe wird im Regelfall um 15…
Weiterlesen
RECHT

Die Corona-Impfung aus arbeitsrechtlicher Sicht

mp 23. Juni 2021 Die Corona-Impfung aus arbeitsrechtlicher Sicht2021-06-23T10:05:40+02:00 RECHT
Im Ergebnis wird der Arbeitgeber die Arbeitnehmer:innen nach derzeitigem Stand daher wohl nicht aufgrund der ihn treffenden Fürsorgepflicht zur Impfung verpflichten können. (Bild: / Montage) Auch nach mehr als einem…
Weiterlesen
STEUER

Anpassungen von Corona-Hilfsmaßnahmen

mp 23. Juni 2021 Anpassungen von Corona-Hilfsmaßnahmen2021-06-23T09:47:37+02:00 STEUER
Voraussetzung für de Ausfallsbonus soll künftig ein 50%iger Umsatzrückgang sein. (Bild: / Montage) In einer Pressekonferenz am vergangenen Dienstag wurden erste Anpassungen der Corona-Hilfsmaßnahmen angekündigt. So soll etwa der Ausfallsbonus…
Weiterlesen
1234
  • Suche

Suche

Donate

Spende an die Lexpress-Redaktion via PayPal -
vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Die € 12 Milliarden Gelegenheit für etablierte Banken
  • Neue US-Zollregelungen: Herausforderung und Handlungsbedarf
  • Arbeitnehmerveranlagung 2024
  • VwGH Erkenntnis: CBD-Blüten unterliegen dem Tabakmonopol
  • Steuerrechts-Paket 2025

Fachbuch der Woche

Steuerrechts-Paket 2025

Weitere Fachbücher

Aus den Kanzleien

  • Karriere

LEXPRESS – Die KMU-Zeitung

  • Lexpress – Zeitungen – PDF-download
  • Lexpress – Interviews
  • Lexpress – Archiv
  • Lexpress – Schneller beim Kunden

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Lexpress Geschäftsführer-Forum 2008

NACHGELESEN / LESENSWERT

  • Fachbücher
  • Literatur-Tipp
  • Dossier
  • Meinung

Termine

  • Steuer-Termine

GUT ZU WISSEN

  • Betriebsgründung / Rechtsform
  • Bildung
  • Forschung – Innovation

KAPITAL

  • Markt & Finanzierung
  • Investment

DATEN, ZAHLEN, FAKTEN

  • KMU / Betriebe in Österreich
  • KMU / zur Lage in Österreich
  • Österreich: Konjunktur
  • Österreich: Budget und Finanzen
  • Österreich: Einwohner / Migration

Lexpress – Die Zeitung

  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über Lexpress

Für die Praxis – LINKS

  • Institutionen und Ministerien
Copyright ©2025. Lexpress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK